Hinweise zur Corona-Pandemie
Update vom 12.01.2021
Liebe Eltern,
da der Brief für alle Kindergärten unserer Pfarrei geschrieben wurde, ist ein Punkt vielleicht nicht genau erklärt, das hole ich hier noch einmal nach:
7. Wir möchten Ihnen in dieser besonderen Situation bei der Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf entgegen kommen und bieten Ihnen flexible Betreuungszeiten für Ihre Kinder an, d.h. Sie dürfen die wöchentliche Betreuungszeit nicht überschreiten, aber sind flexibel in der Einteilung:
– es gibt keine vorgeschriebenen Zeiten für die einzelnen Betreuungskontingente
– Sie können entscheiden, welche Bring- und Abholzeiten Sie persönlich benötigen
– Sie sind flexibel bei der Einteilung der Stunden auf die Wochentage, d.h. Sie können Ihre Betreuungszeit auch nur auf 3 oder 4 Tage aufteilen, wenn Sie z.B. Teilzeit an nur einzelnen Tagen in der Woche arbeiten
Bitte überlegen Sie gegebenenfalls, was Ihnen und Ihrer Situation entgegenkommt und sprechen Sie mich gerne an.
Eine weitere Frage, die noch aufkam betrifft unsere Schuki-Angebote. Diese setzen wir hier vor Ort bis auf Weiteres aus, damit alle Kinder den gleichen Stand haben. Gerne weise ich aber jetzt schon einmal darauf hin, dass unsere ErzieherInnen gerade noch daran arbeiten, Ihren Kindern die Angebote für die folgenden Wochen über unsere Dropbox zur Verfügung zu stellen. So haben Sie mit Ihrem Kind gemeinsam die Möglichkeit sich zu Hause mit dem Thema zu beschäftigen. Weitere Infos hierzu folgen in der nächsten Woche.
Auch für alle anderen Kinder zu Hause wird es Aktionen über unsere Dropbox geben. Wir informieren Sie zeitnah.
Offizielle_Information eingeschränkter Pandemiebetrieb
20210107 Elternbrief Minister eingeschränkter Pandmiebetrieb
Update vom 09.12.2020
20201208 Ministerschreiben Pandemiebetrieb Kita
20201207_Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb
Update vom 01.08.2020
20200728 Offizielle Information Land NRW_Aufnahme Regelbetrieb
20200728 Offizielle Information Land NRW_Krankheitssymptome
Update vom 02.06.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200529_Offizielle Information Land NRW_Ferienschließzeiten
Update vom 20.05.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200520 Offizielle Information Land NRW_Öffnung 08.06_
Update vom 11.05.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200511 Offizielle Information Land NRW schrittweise Öffnung
20200511 Ministerschreiben ‘Eltern stufenweise Öffnung’_final
Update vom 04.05.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200430 Offizielle Information Land NRW ‘Betreuung Feiertage Wochenende’
Update vom 27.04.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200424 Offizielle Information Land NRW ÖffnungAlleinerziehende
Bescheinigung Alleinerziehende Schule-Hochschule
Bescheinigung Alleinerziehende
Update vom 23.04.2020 – Hinweise zur Corona-Pandemie
20200419 Offizielle Information Land NRW Betretungsverbot
Taetigkeitsbereiche_coronabetrvo_ab_23_4_20
22.03.2020
Anschreiben Eltern vom 21.03.2020
20200320 FAQBetretungsverbot_Betreuung von Kindern Schlüsselpersonen_Stand 19.00
20.03.2020
Das Ministerium hat angeordnet alle Schulen und Kitas erstmal bis zum 19.04.2020 vorsorglich zum Infektionsschutz zu schließen. In allen Einrichtungen soll eine Notfallbetreuung vorgehalten werden, soweit Bedarf an Betreuung bei den Eltern besteht, weil diese zu den Schlüsselpersonen gehören. Auch unser Familienzentrum wird diese Betreuung vorhalten. Eltern wenden sich bitte telefonisch an die Kita unter 32606 oder per Mail: kita.stmartin-recklinghausen@bistum-muenster.de, um ihren Bedarf anzumelden. Ob Eltern zu den Schlüsselpersonen zählen, können sie dem Schreiben des Ministeriums entnehmen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich gesunde Kinder bei uns betreut werden können. Sollten Ihre Kinder nur kleine Anzeichen eines Infekts aufweisen (z.B. Husten, Schnupfen,….) dürfen sie die Einrichtung nicht betreten.
Wichtige Elterninformationen bzgl. Corona zur Ansicht und Download:
20200317 Elternbrief Nr.1_Dank und Informationen_O
LL kritische Infrastruktur 20 02 15
Bescheinigung Unabkömmlichkeit
Sollte es weitere Änderungen geben, halten wir Sie auf dem Laufenden.